Der dramatische Bergsturz bei Bondo im Jahr 2017 machte das Val Bondasca lange unpassierbar, und die SAC Hütte Sciora blieb während Jahren unerreichbar. Seit Juli 2025 führt nun wieder ein spektakulärer neuer Wanderweg zur wiederöffneten Capanna di Sciora. Dank vereinter Kräfte entstand ein neuer Wanderweg ausserhalb der Gefahrenzone. 

Hängebrücken, Höhenmeter und Aussicht

Die Route von Bondo zur Capanna di Sciora führt über vier spektakuläre Hängebrücken, durch Wälder, über steile Hänge und vorbei an den Geröllfeldern des Bergsturzes. Immer wieder öffnen sich imposante Ausblicke auf Piz Badile, Sciora-Gruppe und die neu erschlossene alpine Welt oberhalb der Val Bondasca.

Alpiner Anschluss für Weitwander*innen

Auch der Übergang zur Albignahütte über den Pass Cacciabella ist wieder offen, ein wichtiges Puzzlestück für den Sentiero Alpino Bregaglia. Ein neues Kapitel für Wanderfans mit Aussicht auf Granitgiganten und Naturgeschichte pur.

Sciorahütte: Modernisiert mit Hüttencharme

Die Capanna di Sciora wurde renoviert, ohne ihren ursprünglichen Charakter zu verlieren. Neu bietet sie 30 komfortable Schlafplätze. Das junge Hüttenwartteam Cinzia Fanconi und Mauro Cortesi sorgt mit viel Engagement für eine herzliche Atmosphäre inmitten der Bergwelt des Val Bondasca.

Wanderinfos im Überblick

Die Tour zur Sciorahütte ist anspruchsvoll und erfordert Trittsicherheit sowie gute Kondition. Startpunkt ist Bondo oder Promontogno, Ziel ist die Sciorahütte. Auf 7,8 km sind rund 1’300 Höhenmeter zu bewältigen – Gehzeit ca. 5 Stunden. Der T3-Weg führt über vier Hängebrücken, vorbei an Geröllfeldern und durch spektakuläre Berglandschaft. Gute Ausrüstung und Wettertauglichkeit sind unerlässlich.

 

Weitere traumhafte Schweizer Panoramawanderungen

Bregaglia Engadin Turismo 
Strada cantonale 140

7605 Stampa
Webseite:  www.bregaglia.ch