SalzGourmetTour Rheinfelden
Eine kulinarische Tour auf den Spuren des Salzes durch Rheinfelden
In Rheinfelden dreht sich vieles um das weisse Gold. Diese spannende Führung folgt den Spuren des Salzes in Rheinfelden: wo und wie wurde es entdeckt, wie wird es gefördert und wo kommt es heute zum Einsatz? Auch die kulinarische Seite kommt nicht zu kurz: unterwegs wird ein feines 3-Gang-Salz-Menü serviert.




1848 wurden in Riburg bei Rheinfelden unterirdische Salzvorkommen entdeckt, und noch heute fördert die Saline hier das weisse Gold, als einer von drei Standorten in der Schweiz. Das Salz verwandelte Rheinfelden. Die wohltuende Wirkung der Sole auf Haut, Gelenke und Muskeln zog Gäste von Nah und Fern an und Rheinfelden wurde zum mondänen Kurort. Entspannungssuchende geniessen noch heute die Rheinfelder Solebäder.
Mit Genuss unterwegs in Rheinfelden
Während der kulinarischen Führung lehren Sie dies und noch vieles mehr über das Salz in Rheinfelden. Die Stadtführer*innen tauchen mit witzigen Anekdoten, spannenden Geschichten und praktischen Tipps in die Geschichte des Salzes und von Rheinfelden ein. Natürlich wird auch die kulinarische Seite des Salzes beleuchtet. Mit feinen, mit verschiedenen Salzen veredelten Apérohäppchen startet der Rundgang. Unterwegs gibt es ein köstliches 3-Gang-Salz-Menü mit Weinbegleitung, je ein Glas, in zwei Restaurants. Auf der Rheinterrasse des Park-Hotels am Rhein klingt der Tag gemütlich aus.
Entdecken Sie die schönsten Aktivitäten, Ausflüge und Sehenswürdigkeiten rund um Rheinfelden!
Daten der öffentlichen Führungen auf www.tourismus-rheinfelden.ch
Buchung und Verfügbarkeit auf Anfrage, mindestens 2 Wochen im Voraus
Gruppengrösse ab acht Personen
Startpunkt zwischen 10.30 und 12.30 Uhr oder zwischen 17 und 18 Uhr (Dauer 2,5 bis 3 Stunden)
CHF 99.- pro Person
(inklusive Führung und 3-Gang-Menü mit Wein)
SalzGourmetTour
Tourismus Rheinfelden
Marktgasse 16