Das neue BarryLand, ein Werk der Fondation Barry, stellt BarryLand die Hunde in den Mittelpunkt. Schon beim Eintritt ist klar: Eine riesige Pfotenabdruck-Architektur beherbergt fünf spannende Erlebniswelten auf insgesamt 2400 m².

Barry, der Hightech-Retter

In der Erlebniswelt Barry der Retter werden die Heldentaten des berühmten Alpenhundes durch Hologramme, Augmented Reality und ein fesselndes Diorama neu zum Leben erweckt. Sie denken, Sie kennen den Grossen-St.-Bernhard-Pass? Warten Sie, bis Sie durch das Virtual-Reality-Fernrohr blicken oder die vibrierenden Audiostationen ausprobieren – per Knochenschallübertragung, bitte sehr!

Ein Freund fürs Leben

In Barry der Freund, dem Hightech-Schulungsraum, begegnen Sie berührenden Filmen und pädagogischen Einblicken in die Welt der Bernhardiner. Danach gehts weiter zu Barry der Star, wo der Nationalhund im Rampenlicht steht – auf Briefmarken, Postkarten und Kinoleinwänden.

Sie träumen von einem Foto mit Barry – aber bitte ohne Sabber auf der Jacke? Kein Problem, ein virtueller Fotohintergrund machts möglich. Die Kinder scannen ihre gemalten Hunde ein und sehen sie als animierte Tänzer über den Bildschirm wirbeln. Ja, das BarryLand ist pure Magie.

Barry zum Anfassen

Im ersten Stock wartet Barry der Liebling: Hier wohnen die sanften Stars selbst. Hinter grossen Glasfronten entspannen die Hunde in geräumigen Boxen oder geniessen Wellness in der Hydrotherapie.

Im Sensorama erleben Besucher*innen die Welt mit allen Sinnen – aus der Perspektive eines Bernhardiners. Sehen, riechen, hören, fühlen, schmecken: Können Sie das Premium-Hundefutter vom Trockenwurstduft unterscheiden? Zeigen Sie, was Ihre Nase kann!

Barry draussen beim Spielen

Natürlich führt der Weg nach draussen zu Barry der Spieler. Dort, in den «Pfotenballen» des Gebäudes, breiten sich vier 400 m² grosse Landschaftsparks aus – kleine Alpenwelten, in denen die Bernhardiner frei umherlaufen.

Seniorenhunde trainieren ihre Beweglichkeit, während die Jüngsten im sensorischen Labyrinth toben – alles ist darauf ausgelegt, Körper und Nase der Hunde zu fordern. Die Besucher*innen spazieren entspannt durch Felslandschaften und Lärchenhaine – ein Natursetting so fotogen wie erholsam.

Verirren erlaubt – im BarryLand-Park

Und weil ein Bernhardiner ohne Berge nicht denkbar ist, lädt der umliegende Park auf über 22'000 m² zu Streifzügen durch Wälder, Obstgärten, Gletscherzonen und einem Wasserspielbereich ein – inspiriert von den Walliser Suonen. Kinder bauen hier Dämme, während Schafe, Ziegen und Schildkröten den grossen Hunden charmant die Show stehlen.

Nach so vielen Eindrücken ist ein Abstecher in den Barry Shop fast Pflicht. Denn die Frage aller Fragen hängt jetzt in der Luft: «Dürfen wir einen mitnehmen, bitte?» Zum Glück verlängern auch die vielen süssen Souvenirs die Erinnerung an die Hunde.

Wandern mit den Hunden

Und falls Sie tatsächlich einmal schwach werden möchten – für eine Weile: BarryLand bietet geführte Wanderungen mit den Bernhardinern an – im Sommer, Winter und Frühling, je nach Saison am Grossen-St.-Bernhard, in Champex-Lac oder in Martigny.

Öffnungszeiten

täglich von 10 bis 18 Uhr
geschlossen am 24. und 25. Dezember

Preise

Online-Tickets
Erwachsene ab 21 Jahren CHF 23.-
Senior*innen ab 60 Jahren/IV CHF 21.-
Kinder von 6 bis 20 Jahren CHF 15.-
Familien (2 Erwachsene und max. 4 Kinder von 6 bis 15 Jahren) CHF 73.-

Preise an der Kasse + CHF 2.-

BarryLand
Rue du Levant 34

1920 Martigny
Webseite:  www.barryland.ch
Telefon:  027 720 53 50