Die schönsten Strandbäder und Schwimmbäder der Schweiz
Entdecken Sie die schönsten Badis in der Nähe: Freibäder, die nicht nur erfrischend, sondern auch traumhaft sind!
In der Schweiz, dem Land der glitzernden Seen und majestätischen Alpen, sind die Strandbäder im Sommer echte Sehnsuchtsorte. Ob in einem der stilvollen Schwimmbäder im Kanton Zürich, an den charmanten Badis am Rhein oder in den traditionsreichen Freibädern in Basel und Bern – hier wird jeder Sommertag zum Erlebnis. Zwischen Wiesen und Wellen finden Sie Rückzugsorte voller Lebensfreude, Erholung und Badespass.


Die Strandbäder der Schweiz sind mehr als nur ein Platz zum Abkühlen – sie sind Treffpunkte des Sommers, wo der Duft von Sonnencreme in der Luft liegt und das Lachen über der Wasseroberfläche tanzt. Ob Sie sich im Schwimmbad im Aargau inmitten grüner Idylle treiben lassen oder in einem der vielen Freibäder in Zürich das urbane Badi-Feeling geniessen – jede Badi hat ihre ganz eigene Magie. Hier heisst es: durchatmen, eintauchen, auftanken.
Badis so vielfältig wie die Schweiz selbst
Die Freibäder der Schweiz spiegeln die Vielfalt des Landes wider. In Städten wie Bern laden moderne Schwimmbäder zum Relaxen ein, während die Rhein Badis mit ihren natürlichen Ufern und der sanften Strömung ein ganz besonderes Badegefühl bieten. Oder wie wär’s mit einem erfrischenden Sprung in den Thunersee im Kanton Bern? Hier treffen kristallklares Wasser und grandiose Bergpanoramen auf charmantes Badi-Flair.
Freibäder für Gross und Klein
Egal ob Action oder Entspannung – in den Schwimmbädern der Schweiz kommen alle auf ihre Kosten. Familien verbringen vergnügte Stunden zwischen Planschbecken, Rutschbahnen und Spielplätzen. Sportliche ziehen frühmorgens ihre Bahnen im kühlen Nass. Und wer einfach nur Sonne tanken will, lässt sich auf der Liegewiese nieder und gönnt sich ein Glacé oder einen kühlen Drink im Badikiosk. Die Strandbäder sind Orte zum Bleiben, Geniessen, Auftanken.
Finden Sie Ihr Sommerparadies
Ob Naturidylle, urbanes Flair oder Seezauber – entdecken Sie jetzt die schönsten Schweizer Badis und erleben Sie unvergessliche Momente unter freiem Himmel. Der Sommer wartet – und Ihre Lieblingsbadi ist nur einen Sprung entfernt!
Die besten Schwimmbäder und Strändbäder der Schweiz
- Wo sind die schönsten Badis in der Region Zürich und Nordwestschweiz?
Oberer Letten in Zürich • Seebad Enge • Strandbad Mythenquai • Strandbad Wollishofen • Strandbad Tiefenbrunnen • Seebad Utoquai • Frauenbad Stadthausquai • Flussbad Unterer Letten • Flussbad Au-Höngg • Strandbad Rheinfelden • Badi Olten • KSS Freizeitpark Schaffhausen • Aquarena fun, Bad Schinznach • Milandia NaturPool in Greifensee • Schwimmbad Wolfensberg • Gartenbad Im Moos, Schlieren • Water World Wallisellen • Schwimmbad Zofingen • Terrassenbad Baden • Strandbad Auslikon • Strandbad Beinwil am See • Strandbad Küsnacht • Strandbad Uster • Strandbad Seerose • Strandbad Stampf - Wo sind die schönsten Badis in der Region Bern/Mittelland?
Freibad & Seebad Spiez am Thunersee • Erlebnisbad Bernaqua in Bern • Strandbad Oberhofen am Thunersee • Strandbad Thun • Marzilibad in Bern • Freibad Weyermannshaus in Bern • Lorrainebad Bern • Flussbad Eichholz • Muribad bei Bern • Freibad Frutigen • Badi Brienz, Brienzersee • Naturstrandbad Burgseeli, Interlaken • Badi Langenthal • Strandbad Biel • Strandbad Nidau • Strandbad Moossee - Wo sind die schönsten Badis im Raum Basel?
Baden im Rhein in Basel • Schwimmbad «In den Sandgruben» Pratteln • Schwimmbad Arlesheim - Wo sind die schönsten Badis in der Zentralschweiz?
Luzerner Seebad • Strandbad Tribschen • Strandbad Sursee • Klöntalersee im Klöntal • Strandbad Zug • Strandbad Hünenberg • Seebad Aesch • Strandbad Lido Unterägeri • Ägeribad - Wo sind die schönsten Badis in der Ostschweiz und im Graubünden?
Caumasee • Naturbäder Dreilinden in St. Gallen • Badhütte Rorschach • Naturbadis am Schönbodensee in Toggenburg • Freibad Unterwasser in Toggenburg • Säntispark, Abtwil • Voralpsee am Grabserberg • Schwimmbad Arbon • Strandbad Buchhorn • Schlossbadi Frauenfeld • Schwimmbad Hörnli Kreuzlingen • Strandbad Hüttwilersee • Strandbad Bichelsee • Strandbad Walenstadt - Wo sind die schönsten Badis im Wallis?
Brigerbad - Wo sind die schönsten Badis im Tessin?
Verzascatal - Wo sind die schönsten Badis in der Westschweiz?
Bellerive in Lausanne • Lac de Joux in Le Sentier • Les Bains de la Gruyère in Charmey - Wo sind die schönsten Badis in Deutschland?
Parkschwimmbad Lörrach
Wo sind die schönsten Badis in der Region Zürich und Nordwestschweiz?
Entspanntes Sommervergnügen im Aquarena fun Badi Schinznach
Oberer Letten in Zürich
Nicht weit flussabwärts vom Landesmuseum Zürich befindet sich das Flussbad Oberer Letten. Ein beliebter Treffpunkt für Sonnenanbeter*innen, Erfrischungssuchende, Einheimische und Tourist*innen. Die Badi bietet einen 400 Meter langen Schwimmkanal, Sprungturm, Beachvolleyball, Boule-Anlage und eine Bücherbox.
Seebad Enge
Das Seebad Enge am Mythenquai in Zürich bietet im Sommer Seezugang, Schwimmbahnen, Yoga, Massagen und Abendkonzerte mit Blick auf die Alpen. Im Winter wird die Anlage zur Sauna, mit direktem Zugang zum Zürichsee für Abkühlungen nach dem Schwitzen.
Strandbad Mythenquai
Das Strandbad Mythenquai am linken Zürichseeufer bietet einen 250 m langen Sandstrand, Seezugang, Spielplatz, Sprungplattformen und SUP-Verleih. Für Verpflegung sorgt ein Hiltl-Buffet, zudem stehen Grillplätze und eine Bücherbox zur Verfügung.
Strandbad Wollishofen
Das Strandbad Wollishofen bietet Seezugang mit Floss, Sprungturm, einem abgetrennten Nichtschwimmerbereich und einem Babybecken mit Wasserspielen. Kinder finden diverse Spielangebote, während ein nostalgischer Kiosk mit Terrasse für Verpflegung und private Anlässe zur Verfügung steht.
Strandbad Tiefenbrunnen
Das Strandbad Tiefenbrunnen vereint Zürcher Stadtleben mit entspannter Seebadatmosphäre. Dank breitem Angebot für Familien, Sportliche und Geniesser*innen wird jeder Sommertag am Zürichsee zum Erlebnis mit Stil.
Seebad Utoquai
Das Seebad Utoquai in Zürich besticht durch seine historische Holzarchitektur und direkten Zugang zum See sowie zwei Nichtschwimmerbecken. Es bietet geschlechtergetrennte Sonnenterrassen, eine Bücherbox und ein Kiosk-Restaurant mit mediterraner Küche.
Frauenbad Stadthausquai
Das Frauenbad am Stadthausquai ist ein denkmalgeschütztes Holzbad an der Limmat, das tagsüber ausschliesslich Frauen offensteht. Neben geschütztem Badebereich gibt es Yoga, Massagen und abends kulturelle Events in der öffentlich zugänglichen Barfussbar.
Flussbad Unterer Letten
Das Flussbad Unterer Letten bietet einen sicheren Schwimmkanal in der Limmat mit Auffangrechen, ein separates Nichtschwimmerbecken und einen Kinderbereich mit Rutschbahn. Auf den Holzterrassen über dem Fluss gibt es einen Kiosk mit Crêpes, sowie eine Sommerbar mit Open-Air-Kino im Juli.
Flussbad Au-Höngg
Das Flussbad Au-Höngg auf der Werdinsel bietet Schwimmen in der Limmat für geübte Schwimmer sowie Planschbecken, Spielplatz und Grillstellen für Familien. Ergänzt wird das Angebot durch Yoga-Kurse, eine Bücherbox und ein kleines Restaurant vor Ort.
Strandbad Rheinfelden - Badi Kuba
Gleich am Rheinufer gelegen sorgen hier Flussbad, Pools sowie Sprungtürme für Abkühlung und mächtig Spass im Strandbad Rheinfelden im Kanton Aargau. Vor allem bei den Kids hoch im Kurs sind die beiden Wasserrutschen «Kamikaze» und «Tube». Wer es im Freibad gemütlich mag, treibt entspannt im Rhein.
Badi Olten
In der grosszügigen Badeanlage direkt an der Aare in Olten gibt es für die Gäste ein 50-Meter-Schwimmbecken, ein Nichtschwimmerbecken, Wasserrutschen, einen Springturm, Beach-Volley-Felder und nicht zuletzt das Restaurant palmaares. Ein tolles Schwimmbad für die ganze Familie!
KSS Freizeitpark Schaffhausen
Das Freibad KSS in Schaffhausen besteht aus einem 50-Meter-Schwimmbecken mit 1-, 2- und 3-Meter-Sprungbrettern, einem Nichtschwimmerbecken mit Strömungskanal und Wasserspielen sowie Beachvolleyball, Tischtennis und Kinderplanschbecken. Die Badi bietet verlockende Kombi-Eintritte. Insiderwissen: KSS steht für Kunsteisbahn- und Schwimmbadgenossenschaft.
Aquarena fun, Bad Schinznach
Frisch renoviert präsentiert sich der Bäderbereich im Bad Schinznach als modernes Freibad mit attraktiven Innen- und Aussenbecken, separatem Saunadorf, Inhalatorium, Liegewiese und 65 Meter Grotten-Rutsche. Es gibt einen Wellness-Bereich sowie eine schön angelegte Park-Landschaft.
Milandia NaturPool in Greifensee
Das Bio-Schwimmbad ohne Chemie sorgt mit Holzsteg, Liegewiese und Kinderplanschbecken für einen angenehmen Familienausflug in den Milandia Sport- und Erlebnispark. Ein weiterer Pluspunkt dieser Badi ist das grosse Sport-Zentrum.
Schwimmbad Wolfensberg
Das Schwimmbad Wolfensberg in Winterthur kombiniert historische Bäderkultur mit zeitgemässem Freizeitangebot. Die charmante Anlage auf dem Hügel bietet Ruhe, Spiel und Bewegung – und mit Events wie dem Vollmondschwimmen wird der Sommerabend zum Erlebnis.
Gartenbad Im Moos, Schlieren
Das Gartenbad Im Moos verbindet ökologisches Baden mit modernem Komfort. Gross und Klein erwartet ein chlorfreies Schwimmerlebnis, ergänzt durch vielseitige Freizeitangebote, Events und Wohlfühlzonen – ein Ort für Sommertage mit Stil und Substanz.
Water World Wallisellen
Die Water World Wallisellen vereint Badefreude, Sport, Wellness und Stil unter einem Dach. Mit Hallen- und Freibad, Kursen, Gastronomie und Shop bietet sie alles für entspannte, aktive und erlebnisreiche Tage – zu jeder Jahreszeit.
Schwimmbad Zofingen
Die Badi Zofingen ist ein familienfreundliches Freibad mit vielseitigem Angebot. Von Wasserspass über Spielaktionen bis zur Badi-Bibliothek – hier wird der Sommertag zum kleinen Ferienerlebnis mitten in der Region.
Terrassenbad Baden
Das Terrassenbad Baden kombiniert sportliches Schwimmen, spielerisches Planschen und wohltuende Entspannung. Mit Innen- und Aussenbereichen, Sauna, Rutsche und Bistro bietet es ein vielseitiges Erlebnis für Gross und Klein – eingebettet in schönster Terrassenlandschaft.
Strandbad Auslikon
Das Strandbad Auslikon am Pfäffikersee bietet entspanntes Badevergnügen inmitten geschützter Natur. Mit SUP-Verleih, Spielangeboten und gemütlichem Kiosk ist es ein Rückzugsort für Familien und Geniesser*innen – naturverbunden, ruhig und ein echter Geheimtipp.
Strandbad Beinwil am See
Das Strandbad Beinwil am See bietet entspannte Badetage mit klassischem Seebad-Charme, viel Platz und kinderfreundlicher Infrastruktur – direkt am Hallwilersee. Ideal für Familien, Ruhesuchende und Sonnenhungrige.
Strandbad Küsnacht
Das Strandbad Küsnacht liegt idyllisch im noblen Zürcher Vorort und begeistert mit Sandstrand, Spielplatz, Sprunganlage und Seeterrasse – ideal für Familien und Ruhesuchende. Die 1930 erbaute Anlage zählt zu den schönsten Bädern am Zürichsee.
Strandbad Uster
Das Strandbad Uster am Greifensee bietet alles für einen perfekten Sommertag: Schwimmbecken, Seezugang, Spiel- und Sportmöglichkeiten sowie ein gemütliches Restaurant. Auch im Winter sorgt die Sauna am See für entspannte Stunden.
Strandbad Seerose
Das Strandbad Seerose begeistert mit Seezugang, Sprungturm und regionaler Gastronomie. Dank Events wie Zmorge oder Vollmondschwimmen wird jeder Besuch zum besonderen Sommermoment am idyllischen Hallwilersee.
Strandbad Stampf
Das Strandbad Stampf in Jona bietet Seeerlebnis, Spiel und Genuss in einem. Mit Rutschbahn, Spielwiese, Campingplatz und regionaler Gastronomie ist es ein ideales Sommerziel – für Familien, Aktive und alle, die das Leben am Wasser lieben.
Wo sind die schönsten Badis in der Region Bern/Mittelland?
Mit Blick aufs Bundeshaus: das Marzili-Bad Bern
Freibad & Seebad Spiez am Thunersee
Das Spiezer Zügli bringt Badegäste vom Bahnhof direkt zum Freibad & Seebad Spiez, wo im Schwimmbad unter anderem eine 86 Meter lange Wasserrutschbahn, diverse Schwimmbecken für Gross und Klein sowie eine grosszügige Liegewiese mit Zugang zum See warten. Ausserdem gibt es eine Minigolf-Anlage und ein fantastisches Alpenpanorama gratis dazu.
Erlebnisbad Bernaqua in Bern
Das im Erlebniscenter Westside gelegene Bernaqua ist ein Schwimmbad mit einer ganzen Palette an Wasser-Attraktionen an: die längste gedeckte Rutschbahn, Flussbad, Wildwassercanyon, Sprudelbad, Dampfgrotte, Wellness, 18 Innen- und Aussenpools und vieles mehr.
Badi Oberhofen am Thunersee
Wiese, Seeufer, schattenspendende Bäume und die fantastische Bergkulisse machen jeden Ausflug ins Strandbad in Oberhofen zum Erlebnis. Dazu gibt's klares Seewasser, Stand Up Paddle, ein Sprungturm und ein Trampolin.
Strandbad Thun
Das Strandbad Thun bietet Seezugang, Schwimm- und Sprungbecken, Sportangebote und Gastronomie mit Alpenblick. Ideal für einen aktiven, entspannten oder genussvollen Sommertag am Thunersee – für die ganze Familie.
Marzilibad in Bern
Das Marzilibad ist wohl eines der bekanntesten Freibäder der Schweiz. Hier finden Sie alles, was es an einem warmen Sommernachmittag braucht: Schwimm-, Kinderplanschbecken, Sprungturm, Liegewiesen, Spielwiese und vieles mehr. Ganz klarer Vorteil dieser Badi ist, dass der Eintritt frei ist und es ein Fluss- und Freibad gibt.
Freibad Weyermannshaus in Bern
Ebenfalls in Bern befindet sich das Schwimmbad Weyerli, das etwas ganz besonderes zu bieten hat: nämlich den grössten Pool Europas! Deshalb sollten Sie sich einen Ausflug in diese ganz besondere Badi nicht entgehen lassen.
Lorrainebad Bern
Das Lorrainebad ist das kleinste Berner Stadtbad und liegt direkt an der Aare. Es bietet Grundwasserbecken mit natürlichem Flair, einen Kinderbereich, Spielplatz, Grillflächen sowie eine nachhaltig geführte Buvette mit regionalen Produkten. Die Anreise erfolgt idealerweise zu Fuss oder mit dem ÖV.
Flussbad Eichholz
Das Flussbad Eichholz liegt direkt an der Aare, nur zwei Kilometer vom Berner Stadtzentrum entfernt, und ist Teil eines Campingplatzes mit Zugang zum Flussstrand. Es eignet sich für Badegäste, Kanufahrende und Spaziergänger; eine beliebte Strecke führt flussabwärts bis zur Badi Marzili.
Muribad bei Bern
Das Muribad in Muri bei Bern bietet mehrere Schwimmbecken, Rutschbahn, Sprungbretter und eine Buvette und ist besonders familienfreundlich. Ein direkter Einstieg in die Aare ist möglich, jedoch nur für erfahrene Schwimmer geeignet.
Freibad Frutigen
Das familienfreundliche Freibad Frutigen bietet alles, was sich Strandbad-Gäste wünschen: Spiel- und Liegewiese, Wasserrutschbahn, Minigolf, Beachvolleyballfeld, Badi-Lounge sowie Schwimmbecken mit Sprungbrett, Bergpanorama, Sportzentrum.
Badi Brienz, Brienzersee
Der Aqua Park mit Wassertrampolin, Floss und Sprungturm ist das absolute Highlight bei den kleinen Gästen. Weiter findet man im familienfreundlichen Strandbad Brienz mit Seezugang eine Liegewiese, Tischtennistische sowie ein Kinderbecken. Zudem gibt es eine Hängematte, Surfbretter und eine See-Lounge zum Chillen.
Naturstrandbad Burgseeli, Interlaken
Die stets angenehmen Wassertemperaturen des Moorsees erlauben das Baden von Mai bis September im Naturstrandbad Burgseeli. Sprungturm, Floss, Nichtschwimmer- und Erlebnisbecken sind nur einige der Angebote am Burgseeli. Es gibt bis zu 26° Celsius Wassertemperatur sowie ein buntes Aktivitätsprogramm in diesem schönen Freibad.
Badi Langenthal
Die Badi Langenthal bietet Badevergnügen, Sport und Entspannung in einem – familienfreundlich, gepflegt und vielseitig. Mit Events, Spielangebot und Gastronomie wird der Badetag hier zum kleinen Ferienerlebnis.
Strandbad Biel
Das Strandbad Biel verbindet Natur, Sport und Gastronomie. Ob Wasserpark, Sandstrand oder Seebrunch – hier wird der Sommer zum Erlebnis für die ganze Familie.
Strandbad Nidau
Das Strandbad Nidau vereint Badespass, Spiel und Genuss direkt am Bielersee. Mit neuem Online-Ticketing, gepflegter Infrastruktur und gemütlichem Restaurant ist es der ideale Ort für entspannte Sommertage.
Strandbad Moossee
Das Strandbad Moossee verbindet Natur, Ruhe und Badefreude mit einer modernen Gastronomie. Ideal für Familien, Sonnenanbeter*innen und Geniesser*innen, die im Einklang mit der Natur entspannen möchten – mitten im geschützten Naherholungsgebiet von Moosseedorf.
Wo sind die schönsten Badis im Raum Basel?
Baden im Rhein in Basel
Am Rheinufer in Basel verstaut man die Kleider in einem speziellen Schwimmsack, der gleichzeitig als Schwimmhilfe dient und lässt sich den Rhein hinuntertreiben. Wem die wilden Fluten zu gefährlich sind, geht ins Rheinbad St. Johann. Pluspunkt des Badens im Rhein ist der freie Eintritt, denn der Fluss verlangt von seinen Gästen nichts.
Schwimmbad «In den Sandgruben» Pratteln
Das Gartenbad Pratteln ist ein beliebtes Freibad mit grosszügigem Gelände, abwechslungsreicher Beckenlandschaft und vielen Spiel- und Sportmöglichkeiten. Ideal für Familien, lädt die Anlage zum Planschen, Relaxen und Geniessen ein – inklusive Gastronomie und bequemer Anreise.
Schwimmbad Arlesheim
Das Schwimmbad Arlesheim ist ein beliebter Treffpunkt für Familien, mit vielseitigem Angebot und familiärer Stimmung. Besonders unvergesslich wird der Sommer beim Familien-Camping mit Nachtschwimmen und Lagerfeuer
Wo sind die schönsten Badis in der Zentralschweiz?
Baden vor prächtiger Kulisse im Luzerner Seebad. © Luzern Tourismus / Beat Brechbühl
Luzerner Seebad
Am repräsentativen Luzerner Nationalquai befindet sich das charmante Luzerner Seebad. Ganz in Holz gekleidet bietet das Seebad einen idealen Einstieg für einen Schwumm im See. Zudem gibt es eine grosse Sonnenterrasse, Yoga-Kurse und verschiedene kulturelle Anlässe.
Strandbad Tribschen
Das frisch sanierte Strandbad Tribschen am Vierwaldstättersee bietet alles für einen erlebnisreichen Sommertag: Sandstrand, Kinderbereich, Sportmöglichkeiten, SUP- und Kanuverleih sowie ein gemütliches Bistro. Mit Events wie Brunch, Zeltnacht und Seeüberquerung wird jeder Besuch zum besonderen Erlebnis – mitten in Luzern.
Strandbad Sursee
Das Strandbad Sursee vereint idyllische Lage, vielfältige Aktivitäten und moderne Gastronomie. Ein Ort für Sport, Spiel und Genuss am See – mit Alpenblick und Lounge-Stimmung bis in den Abend.
Klöntalersee im Klöntal
Der vier Kilometer lange Stausee ist ein Badeparadies mit zwei Camping-Plätzen und drei Restaurants. Das Ausflugsrestaurant Schwammhöchi ist auf einem kurzen Fussmarsch zu erreichen und bietet eine herrliche Sicht auf die Klöntaler Fjorde. Zwei Sachen gibt es hier umsonst: den Eintritt und das Bergpanorama.
Strandbad Zug
Das Strandbad Zug ist der perfekte Ort für entspannte Sommertage am Wasser – mit Sandstrand, freiem Eintritt und traumhafter Aussicht auf die Berge. Ob Baden, Sonnen, Brunchen oder Geniessen – hier kommen alle auf ihre Kosten. Ferienfeeling mitten in Zug!
Strandbad Hünenberg
Das Strandbad Hünenberg bietet alles für den perfekten Sommertag: Seezugang mit Floss und Sprungturm, Aktivitäten für alle, ein feines Selbstbedienungsrestaurant – und ein breites Kultur- und Eventprogramm. Ideal für Familien, Sportliche und Geniesser*innen am Zugersee.
Seebad Aesch
Das Seebad Aesch am Hallwilersee bietet gratis Badefreude, eine idyllische Lage und entspannte Atmosphäre. Mit Spielplatz, Grillstellen und direkter Schiffsanbindung ist es ideal für Familien, Naturfreund*innen und alle, die am Wasser neue Energie tanken möchten.
Strandbad Lido Unterägeri
Das Lido Unterägeri am Ägerisee überzeugt mit viel Platz, Seesicht, Spiel- und Sportangeboten sowie feiner Gastronomie. Ob Schwimmen, Springen oder einfach Geniessen – die Badi bietet Erfrischung und Erholung für Gross und Klein mitten im Zugerland.
Ägeribad
Das Ägeribad begeistert mit Innen- und Aussenbecken, Wellness, Rutschbahn und direktem Seezugang. Ob Sport, Entspannung oder Familienplausch – an traumhafter Lage am Ägerisee findet jede*r das passende Badeerlebnis. Ein feines Restaurant rundet den Besuch genussvoll ab.
Wo sind die schönsten Badis in der Ostschweiz und im Graubünden?
Badevergnügen für Gross und Klein im Freibad Unterwasser
Relaxen am Caumasee
Während die Kinder im türkisfarbenen Caumasee plantschen, spielen oder mit dem Pedalo auf die kleine Insel fahren, können die Eltern im Restaurant oder auf der Liegewiese relaxen. Die Wassertemperatur liegt zwischen 20 und 24 Grad. Das herrliche Bergpanorama trägt dazu bei, dass man sich im Seebad herrlich entspannen kann.
Naturbäder Dreilinden in St. Gallen
Das Schwimmbad am Mannenweiher gilt als eines der schönsten Naturbäder der Schweiz und verfügt über ein Nichtschwimmerbecken, Liegeflächen, Sprungtürme, eine Spielwiese und viele weitere Annehmlichkeiten: freier Eintritt, Joggingparcour, Minigolf.
Badhütte, Rorschach
Bei einem Besuch in der Badhütte Rorschach fühlt man sich direkt in die Vergangenheit zurück versetzt, denn das geschichtsträchtige hölzerne Schwimmbad steht auf Pfeilern im See und ist nur über eine kleine Brücke vom Ufer zu erreichen. Ein Sprungturm und ein Restaurant stehen ebenfalls zur Verfügung.
Nach Brand aktuell geschlossen.
Naturbadis am Schönbodensee in Toggenburg
Die Badi am Schönbodensee in Toggenburg, am idyllischen Natursee gelegen, erfreuen sich besonders bei Familien grosser Beliebtheit. Neben einem Nichtschwimmerbereich stehen Spielplatz, Kiosk, Beizli mit Grill, Pedalovermietung sowie eine grosse Liegewiese zur Verfügung. Hier finden Familien ein kleines naturbelassenes Paradies und ein faszinierendes Bergpanorama.
Freibad Unterwasser in Toggenburg
Das schöne Planschbecken mit Springbrunnen und der grosse Spielplatz machen die Badi Unterwasser bei Familien sehr beliebt. Zudem zählen ein Sprungturm sowie ein 25-Meter-Becken zum vielfältigen Angebot. Zudem gibt es ein Beachvolleyballfeld. Das fantastische Bergpanorama ist ebenfalls im Preis mit inbegriffen.
Säntispark, Abtwil
Die Säntispark-Bäderwelt überzeugt als Freibad mit Kinderspielbecken mit Wasserfall und Wasserspielen, der grössten Wildwasserkanalanlage sowie mit einer Aussenlage mit Natursee, Saunen und Liegewiese. Ausserdem können sich Sportbegeisterte beim Minigolf, Tischtennis, Badminton und Squash austoben.
Voralpsee am Grabserberg
Zwar keine eigentliche Badi, aber an einem heissen Sommertag wie gemacht für eine Abkühlung: der idyllische Voralpsee über dem St. Galler Rheintal. Tipp: Der Sprung ins Wasser kann perfekt mit einer Wanderung kombiniert werden.
Schwimmbad Arbon und Strandbad Buchhorn
In Arbon locken gleich zwei Badewelten: das Schwimmbad Arbon und das Strandbad Buchhorn. Das Schwimmbad bietet Sport, Rutschen und Seezugang, das Strandbad Buchhorn überzeugt mit Bauhaus-Architektur, Liegewiese und familiärem Charme. Beide Bäder garantieren sommerliches Vergnügen für Gross und Klein.
Schlossbadi Frauenfeld
Die Schlossbadi Frauenfeld bietet modernes Badevergnügen in ökologischer Architektur – mit Erlebnisbecken, Rutschen, Sprudelbad und Spielwiesen. Ob für Aktive oder Ruhesuchende – hier fühlt sich die ganze Familie wohl, bei jedem Wetter.
Schwimmbad Hörnli Kreuzlingen
Das Schwimmbad Hörnli überzeugt mit Seezugang, vielseitigem Wasser- und Sportangebot sowie familienfreundlicher Atmosphäre. Ein Ort, der Spass, Bewegung und Erholung direkt am Bodensee vereint – für perfekte Sommertage.
Strandbad Hüttwilersee
Das Strandbad Hüttwilersee begeistert mit natürlichem Charme, familiärer Atmosphäre und guter Infrastruktur. Ob Baden, Spielen oder Grillieren – hier finden Besucher*innen Erholung mitten im Naturschutzgebiet, mit feiner Gastronomie und herrlichem Seeblick.
Strandbad Bichelsee
Das Strandbad Bichelsee vereint natürliche Seeidylle mit familienfreundlicher Infrastruktur. Dank Spielplatz, Bootsmiete und gemütlichem Kiosk ist es ein ideales Ziel für einen entspannten Badetag inmitten schönster Landschaft – auf Zürcher und Thurgauer Seite.
Strandbad Walenstadt
Das Strandbad Walenstadt bietet freien Zugang zu Strand, Liegewiese und See – mit Blick auf die Glarner Alpen. Dank Floss, Sprungturm, Spielplatz und dem Strandlokal Neptun wird der Besuch zum rundum gelungenen Sommererlebnis. Ideal für Familien, Ruhesuchende und Naturfreund*innen.
Wo sind die schönsten Badis im Wallis?
Das grossartige Brigerbad.
Brigerbad
Das Brigerbad ist in jeder Hinsicht eine Badi der Superlative! Das grösste Freiluft-Thermalbad (25-38°C) der Schweiz verfügt über Europas erstes Grottenschwimmbad, die längste alpine Wasserrutschbahn sowie ein Olympiabad. Ausserdem kann man hier campieren oder sich einen Aufenthalt im Spa gönnen. Insgesamt stehen den Besucher*innen 16 Becken zur Verfügung.
Wo sind die schönsten Badis im Tessin?
Romantisches Badevergnügen im Verzascatal.
Das Verzascatal erkunden
Das wunderschöne Verzascatal mit seinen pittoresken Dörfern und dem smaragdgrünen Fluss eignet sich hervorragend zum Schwimmen und Sonnenbaden. Es bietet türkisfarbenes Wasser und diverse Grotti mit kulinarischen Leckereien. Vor Ort bietet sich ebenfalls ein Besuch in Sonogno an.
Wo sind die schönsten Badis in der Westschweiz?
Das Freibad Bellerive in Lausanne © Service des sports / Anthony Duriez
Historisches Bellerive in Lausanne
Das grösste Freibad der Schweiz wurde in den 1930er Jahren erbaut und hat seither nichts von seinem Charme verloren. Die riesige Anlage bietet unzählige Möglichkeiten für Jung und Alt. Das Bellerive umfasst insgesamt 70'000 Quadratmeter, bietet einen Seezugang, ein olympisches Becken sowie einen 10-Meter Sprungturm.
Lac de Joux in Le Sentier
Im Herzen des Jura liegt der Lac de Joux, im Winter die grösste Natureisbahn in Europa, im Sommer ein Paradies für Naturliebhaber*innen und Badefreund*innen, denn die natürlichen Strände laden zum Erholen und Schwimmen in romantischer Natur ein. Ausserdem kann man auf dem See Windsurfen und es gibt die Möglichkeit zum Camping.
Les Bains de la Gruyère in Charmey
In den Freiburger Voralpen mitten in der Natur ins Reich der Bains de la Gruyère eintauchen: Vom beheizten Freibad mit Wasserfall und im Sommer von der Terrasse, kann man die Landschaft von Gruyère mit 360°-Panoramablick geniessen. Zudem gibt es einen Wellnessbereich und ein Yoga-Angebot.
Wo sind die schönsten Badis in Deutschland?
Parkschwimmbad Lörrach
Das Parkschwimmbad Lörrach bietet von Mai bis September Wasserspass für die ganze Familie – mit Sportbecken, Rutschen, Wellenball und Babybereich. Auch mobilitätseingeschränkte Gäste geniessen dank Badelift barrierefreies Badevergnügen. Spielplatz, Kiosk und grosse Liegewiese runden das Sommererlebnis ab.
Entdecken Sie die Vielfalt der Badis in der Schweiz – das perfekte Sommererlebnis wartet auf Sie! Ob Aargau, Zürich, Basel oder Bern – jede Badi ist einzigartig. Tauchen Sie ein und geniessen Sie den Sommer in den schönsten Freibädern der Schweiz.
Wir verraten Ihnen, wo die schönsten Sandstrände der Schweiz liegen.
Wer echte Action möchte, besucht einen der tollen Wasserparks in der Schweiz.
Für Entspannung sorgen die schönsten Thermalbäder der Schweiz.
Erfrischung an einem heissen Sommertag finden Sie an diesen lauschigen Picknickplätzen am Wasser.