«Wie schnell die Zeit vergeht! 700 Jahre sind kurz. 700 Jahre sind lang. Aber 700 Jahre in Le Landeron – mein Gott, wie ist das schön», deklamieren die Schauspieler*innen auf der grossen Bühne… und besser kann man es nicht sagen. Und so feiert Le Landeron sein historisches Jubiläum mit einem ganzen Jahr voller Veranstaltungen im Zeichen von Geselligkeit und Generationenverständnis und bringt das charmante Städtchen dabei so richtig zum Beben.

Das 700-Jahr-Spektakel

Drei Worte beschreiben das eigens für das Jubiläum geschriebene und inszenierte Theaterstück: respektlos, historisch, humorvoll!

Die freche Geschichte von Le Landeron wird vom 26. bis 29. Juni vor dem einzigartigen Schloss des Städtchens aufgeführt und nimmt das Publikum mit auf eine Reise durch sieben Jahrhunderte voller Abenteuer. Von der Gründung der Stadt auf einem Sumpf über den Weinbau bis hin zu den turbulenten Streitereien und Allianzen mit dem Nachbarstädtchen La Neuveville – über 100 Mitwirkende erwecken diese lokale Historien-Epos zum Leben.

Ganz Le Landeron macht mit

Auch die Einwohner*innen von Le Landeron machen mit beim grossen Jubiläum und haben dafür über 80 Projektideen eingereicht. Rund zwanzig davon wurden ausgewählt, um mit viel Kreativität und Originalität die Seele von Le Landeron zum Ausdruck zu bringen. Hier ist das Programm:

April 2025

  • 5. April → Pflanzung von 700 Bäumen
    In Zusammenarbeit mit dem Forstamt werden 700 Eichen auf 700 Metern Höhe gepflanzt. Wer mitmachen möchte, kann einen Baum symbolisch als Pat*in übernehmen.
  • 12. April → Brunnen-Dekoration
    Le Landeron kleidet sich in festlichen Blumenschmuck: Alle Brunnen des Dorfes werden nach alter Tradition farbenfroh geschmückt. Auf zwei Spaziergängen können Sie die Brunnen bewundern.
  • 26. April → Vernissage der Museumsausstellung
    Im Museum im Hôtel-de-Ville treffen Vergangenheit und Gegenwart aufeinander – mit 25 historischen Objekten und 25 prägenden Persönlichkeiten aus Le Landeron.

 

Mai 2025

  • 9. und 10. Mai → Schultheateraufführungen
    Die Schüler*innen von Le Landeron präsentieren ein eigens entwickeltes, berührendes Stück über die Geschichte ihres Dorfes.
  • 10. Mai Handwerkermarkt → Handwerkermarkt
    Um die 100 Stände mit exquisitem Kunsthandwerk, Musik, Kulinarik und ein buntes Kinderprogramm lohnen den Bummel über den traditionellen Markt. Das ganze Programm hier.
  • 18. Mai → Riesenpicknick
    Eine 250 Meter lange Tafel lädt Gross und Klein zu einem Fest der Geselligkeit ein. Ein einzigartiger Moment des Miteinanders!

 

Juni 2025

  • 14. Juni → Kinderbuch-Vernissage
    Ein neues Kinderbuch zur Geschichte von Le Landeron wird bei einem fröhlichen Anlass enthüllt – speziell für die Jüngsten gedacht.
  • 21. Juni → XXL-Jugendfest
    Eine Sonderausgabe des Jugendfests in Zusammenarbeit mit der Schule bindet auch die junge Generation aktiv ins Jubiläum ein.
  • 26. bis 29. Juni → 700-Jahr-Spektakel – Die freche Geschichte von Le Landeron
    Ein Höhepunkt des Jahres: Das grosse Theaterspektakel mit über 100 Künstler*innen und einer historischen Reise voller Witz und Überraschungen.

    Vor der aussergewöhnlichen Kulisse des Schlosses im Ortskern entführt Sie das Theaterstück auf eine Reise durch sieben Jahrhunderte voller Abenteuer. Von der Gründung der Stadt auf einem Sumpf bis hin zu ihren Weinbergen – und nicht zu vergessen die turbulenten Streitigkeiten und Bündnisse mit dem benachbarten La Neuveville – lassen über 100 Künstler*innen lokale Geschichte und Geschichten lebendig werden.

    Vorstellungen:
    • 26. Juni um 20:30 Uhr
    • 27. Juni um 20:30 Uhr
    • 28. Juni um 14:30 Uhr und 20:30 Uhr
    • 29. Juni um 15:30 Uhr

 

August 2025

  • 23. August → Regatta mit Weinbooten
    Ein kreativer Bootsbau-Wettbewerb rund um den historischen Weinhändlerverkehr zwischen Le Landeron und Solothurn. Auf zu einer farbenfrohen Regatta – mit Brettern und schwimmenden Fässern!

 

September 2025

  • 14. September → Jubiläumslauf
    Schnüren Sie die Laufschuhe: Ein sportlich-verspielter Lauf rund ums Städtchen, offen für alle Altersklassen. Geschichte in Bewegung!
  • 26. bis 28. September → Brocante
    Der grösste Freiluftflohmarkt der Schweiz mit über 300 Ständen lockt zu einem charmanten Besuch nach Le Landeron. Alle Details finden Sie hier.

 

Oktober 2025

  • 4. bis 19. Oktober → Brunnen-Dekoration
    Festliche Brunnen zum zweiten: Weil es im April so schön war, schmücken die Einwohner*innen erneut die Brunnen des Dorfes. Zwei Spaziergängen führen zu den hübschen Brunnen.
  • 25. Oktober → Kulinarischer Zeitreise-Spaziergang
    Begeben Sie sich auf eine Gourmetwanderung durch die Jahrhunderte – mit mittelalterlichen Gerichten, die Ihren Gaumen in die Vergangenheit entführen.
  • 31. Oktober → Lichter-Spektakel
    Die Sandzeichnungen von Cédric Cassimo, erzählt von Jean-Marc Richard, verwandeln die Fassade des Schulhauses in eine magische Projektionsfläche. Ein poetischer, visueller Streifzug durch die Geschichte von Le Landeron.

700 Jahre Le Landeron

2525 Le Landeron
Webseite:  www.lelanderon700.ch